Liebe Adoptanten und Interessenten,
vielen lieben Dank, dass ihr die Entscheidung getroffen habt, einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause voller Liebe und Sicherheit zu schenken.
Sowohl im In‑, als auch im Ausland platzen die Tierheime aus allen Nähten. Ihr leistet mit eurer Adoption einen wertvollen Beitrag.
Hunde, die aus entsprechenden Organisationen adoptiert werden, werden ab und an als “Überraschungspakete” bezeichnet.
Oft ist damit gemeint, dass man ihre Vergangenheit nicht kennt, nicht weiß welche Reize sie vielleicht negativ verknüpft haben, etc.
Hin und wieder ist diese Aussage auch schlicht abwertend gemeint. Vor allem dann, wenn ein Hund Verhaltensweisen zeigt, die unerwünscht sind.
Wir vertreten die Meinung, dass beide Seiten der Leine lernen dürfen — der Hund ebenso wie der Mensch.
Denn was wir zwar meistens gut meinen und für das Beste halten, ist nicht immer auch wirklich wertschätzendes, gewaltfreies Hundtraining oder faires Zusammenleben im Alltag.
„Ich habe doch nur in die Hände geklatscht/ mit Wasser gespritzt/ den Hund angepustet, das tut dem Hund doch nicht weh!“ ist eine beispielhafte Aussage.
Welchen Schaden wir in unserer Mensch-Hund-Beziehung anrichten, ist uns manchmal schlichtweg nicht bewusst.
Zum Wohle aller Hunde sind wir immer zum Dialog bereit und freuen uns riesig über jede:n Interessierte:n, der/die ebenfalls auf positiv verstärkende, gewaltfreie Arbeit mit Hunden umsteigen oder sich darüber informieren möchte!
Die Vorgehensweisen im positiven Hundetraining basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, z.B. aus der Verhaltensbiologie.
Wir bitten euch aus tiefstem Herzen und größter Überzeugung darum, euch bei Bedarf zertifiziert positive Trainer:innen zu suchen oder an entsprechenden Webinaren teilzunehmen. Viele Expert:innen arbeiten hervorragend online, ihr könnt dadurch zum Teil sogar bundesweit Unterstützung erhalten. Ihr werdet sehen: es lohnt sich so so so sehr!
Hier haben wir einige vertrauenswürdige, gewaltfreie Trainer:innen bzw. Verbände aufgelistet, die wir sehr empfehlen.
ibh Hundeschulen
Der ibh e.V., also der internationale Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen,
bietet Hundehalter:innen eine großartige Möglichkeit, mit wenigen Klicks zertifizierte Hundeunternehmen zu finden.
Hier bedeutet zertifiziert, dass sie alle nach den Grundsätzen des ibh e.V. arbeiten, also basierend auf positiver Verstärkung — und somit zu 100% gewaltfrei.
Um in dieser Datenbank geführt zu werden, wird man als Hundeunternehmer:in gründlich geprüft und ist verpflichtet, sich regelmäßig weiterzubilden.
Außerdem gibt es unter “Wissenswertes” tolle Artikel und Videos, die weiteres Wissen rund um den Hund vermitteln.
Fiffi & Struppi
Die Gründerin dieser absolut empfehlenswerten eLearning-Plattform ist Gloria Volkheimer.
Wir durften selbst bereits an ihren Webinaren teilnehmen und waren immer hellauf begeistert! Gloria sieht das Hund-Mensch-Team ganzheitlich,
ist eine Expertin für gewaltfreie Hundeerziehung und bringt ihr riesiges Fachwissen interessant und vor allem sehr lehrreich rüber — sogar online!
Wir fühlten uns nach jedem Webinar viel fitter im Umgang mit unseren Hunden und super motiviert, direkt mit dem Gelernten loszulegen.
In ihren Live-Webinaren könnt ihr auch direkt Fragen loswerden.
Sprich Hund
Sprich Hund! ist ein wunderbares, sehr wertvolles Projekt rund um das Thema “hündische Körpersprache”. Christiane Jacobs ist eine absolute Kapazität wenn es darum geht, die Körpersprache unserer Hunde zu beobachten, zu verstehen und somit deren Bedürfnisse und Gefühle “lesen” zu lernen.
Ihr findet auf ihrer Homepage massenweise kostenfreie Inhalte, die euch im Zusammenleben mit euren Hunden unterstützen — fair und positiv bestärkend.
Außerdem könnt ihr z.B. Arbeitshefte und “Körpersprachies” nach Hause bestellen, die zusätzlich dabei helfen, besser “hündisch” zu lernen.
Auch auf dieser Homepage findet ihr mit ein paar Klicks eine nach Postleitzahlen sortierte Liste mit Hundetrainer:innen, bei denen ihr euch zu 100% auf gewaltfreies Hundetraining verlassen könnt.
Natürlich gibt es noch viele andere ausgezeichnete Trainer:innen und Verhaltensberater:innen — sprecht uns für weitere Vorschläge gern an!
Lysiane hat ihre Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin planmäßig im Frühjahr/Sommer 2025 abgeschlossen und steht dann ebenfalls gern mit Rat und Tat zur Seite 🙂